Frei-Kultur 23: A Serious Man

05. August 2023, 20.00 Uhr, Kulturbühne Schlosshof, Im Schloss 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg

OPEN-AIR-KINO-FÜR ALLE UND ZWAR UMSONST!

A Serious Man [FSK12]

Ein Film von Ethan und Joel Coen, USA 2009, 105 Minuten, Darsteller*innen:
Michael Stuhlbarg, Richard Kind, Fred Melamed, Sari Lennick, Aaron Wolff, Jessica McManus, Alan Mandell, George Wyner, Adam Arkin uvm.

Larry Gopniks Bilderbuchleben zerbricht, ohne dass er eine Vorwarnung erhalten hat: Seine Ehefrau Judith möchte die Scheidung, während das FBI auf die beim illegalen Glücksspiel eingesetzten Mathematikfähigkeiten seines hochbegabten Bruders Arthur aufmerksam wird. Mit Sohnemann Danny kann Larry auch nicht zufrieden sein, denn der Sprössling interessiert sich mehr für Marihuana und Rockmusik als für die Schule. Doch damit nicht genug: Töchterchen Sarah stibitzt aus dem väterlichen Portemonnaie Geld, um sich die Nase verschönern zu lassen. Und der südkoreanische Student Clive ist für eine bessere Note gar bereit, Larry einen prallgefüllten Geldumschlag zuzustecken…

Frei-Kultur 23: Große Freiheit

04. August 2023, 20.00 Uhr, Kulturbühne Schlosshof, Im Schloss 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg

OPEN-AIR-KINO-FÜR ALLE UND ZWAR UMSONST!

Große Freiheit [FSK16]

Ein Film von Sebastian Meise, Österreich, Deutschland 2021, 117 Minuten, Darsteller*innen: Franz Rogowski, Georg Friedrich, Thomas Prenn, Anton von Lucke, Ulrich Faßnacht,Alfred Hartung, Klaus Huhle, Andreas Patton, Joachim Schoenfeld uvm.

Hans Hoffmann liebt Männer. Das ist verboten im Deutschland der Nachkriegszeit, der berüchtigte Paragraph 175 ist weiter in Kraft. Immer wieder landet Hans im Gefängnis. Und immer wieder trifft er hier Viktor, einen verurteilten Mörder. Aus anfänglicher Abneigung entwickelt sich über die Jahre eine Verbindung gegenseitigen Respekts. Eine Schicksalsgemeinschaft, verbunden durch eine unstillbare Sehnsucht nach Freiheit und Leben.
Oder ist es, allen Widerständen zum Trotz, Liebe?

Frei-Kultur 23: M – Eine Stadt sucht einen Mörder

03. August 2023, 20.00 Uhr, Kulturbühne Schlosshof, Im Schloss 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg

OPEN-AIR-KINO-FÜR ALLE UND ZWAR UMSONST!

M – Eine Stadt sucht einen Mörder [FSK12]

Ein Film von Fritz Lang, Deutschland 1931, 117 Minuten, Darsteller*innen:
Peter Lorre, Inge Landgut, Ellen Widmann, Gustaf Gründgens, Friedrich Gnaß, Fritz Odemar, Paul Kemp, Theo Lingen, Otto Wernicke uvm.

Ein unbekannter Kindermörder versetzt die Bewohner Berlins (der Name der Stadt wird im Film
nicht ausgesprochen, ist allerdings auf Stadtplänen zu lesen) in Schrecken und Hysterie – was
noch intensiviert wird durch die Berichterstattung der Presse und überall angeschlagene
Fahndungsplakate. Schließlich nimmt nicht nur die Polizei, sondern auch die in Unruhe versetzte
Unterwelt die Verfolgung des Serienmörders auf. Eine hohe Belohnung ist ausgesetzt.

Frei-Kultur: Smuggling Hendrix

20. August 2022, 20.30 Uhr, Kulturbühne Schlosshof, Im Schloss 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg

OPEN-AIR-KINO-FÜR ALLE UND ZWAR UMSONST!

SMUGGLING HENDRIX [FSK6]

Ein Film von Marios Piperides, Griechenland 2019, 96 Minuten, Darsteller*innen:
Adam Bousdoukos, Fatih Al, Vicky Papadopoulou, Özgür Karadeniz

:: Yiannis, ein vom Erfolg verschonter Musiker, steht auf der Suche nach einem besseren Leben kurz vor der Ausreise aus Zypern. Seine Pläne werden jedoch auf den Kopf gestellt, als sein Hund Jimi davonläuft und die UN-Pufferzone zu der von der Türkei kontrollierten Seite der Insel überquert. Als er ihn endlich wiederfindet, sieht er sich mit einem Gesetz konfrontiert, welches die Überquerung von Tieren zur griechischen Seite strikt verbietet. Zum Glück lernt er Hassan von der anderen Seite der Grenze kennen, der ihm helfen will, das geliebte Tier wieder zurückzuschmuggeln – der Beginn einer absurden Reise.

Frei-Kultur: Der Rausch

19. August 2022, 20.30 Uhr, Kulturbühne Schlosshof, Im Schloss 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg

OPEN-AIR-KINO-FÜR ALLE UND ZWAR UMSONST!

DER RAUSCH [FSK12]

Ein Film von Thomas Vinterberg, Dänemark 2020, 116 Minuten, Darsteller*innen:
Mads Mikkelsen, Thomas Bo Larsen, Magnus Millang, Lars Ranthe, Maria Bonnevie, Helene Reingaard Neumann, Susse Wold

:: Der Geschichtslehrer Martin, der Philosophielehrer Nikolaj, der Musiklehrer Peter und der Sportlehrer Tommy befinden sich in einer Midlife-Crisis und fühlen sich auf der Arbeit zunehmend leer und ausgebrannt. Vor allem Martin wird im Unterricht von seinen Schülern kaum noch wahrgenommen. Außerdem versuchen die Eltern, den wenig motivierten Lehrer loszuwerden. Neben den Problemen im Beruf hat sich Martin über die Zeit auch von seiner im Nachtdienst arbeitenden Ehefrau Anika entfremdet, während Nikolaj privat mit seinen drei kleinen Kindern zu kämpfen hat.