Querfront der Herzen. Die Heimatsehnsucht des deutschen Identitätspop (von links nach rechts)
16. Juni 2023, 19.00 Uhr, Brauerei Fuchsbeck, Hagtor 1, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Der Pass mein Zuhause
03. Mai 2023, 19.00 Uhr, Ehemalige Synagoge, Synagogenstraße 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Internationale Solidarität in der EU – Können Gewerkschaften das?
27. April 2023, 19.00 Uhr, Brauerei Fuchsbeck, Hagtor 1, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Ein haus voller Wände
18. April 2023, 19.30 Uhr, Buchhandlung Volkert, Neustadt 6, 92237 Sulzbach-Rosenberg
„PROBLEME DES ANTIRASSISMUS„
07. März 2023, 19.00 Uhr, Kolping-Bildungswerk, Adolph-Kolping-Str. 1, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Scheitern. Über die Depression, die Identität und den Zwang des Zurechtkommens.
17. Februar 2023, 19.00 Uhr, JUZ Hängematte, Annabergweg 1, 92237 Sulzbach-Rosenberg
»Der Dritte Weltkrieg«
10.November 2022, 19.00 Uhr, Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg | Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Pflegen wie am Fließband?
17. Oktober 2022, 19.00 Uhr, Capitol – Bild&Bühne, Bayreuther Str. 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Exkursion zur ehemaligen kommunistischen Höhlendruckerei in der Fränkischen Schweiz
24. September 2022, 13.30 Uhr, Treffpunkt TSV Königstein Sportplatz
92281 Königstein, Neuhauser Str. 40
FREI-KULTUR: SMUGGLING HENDRIX
20. August 2022, 20.30 Uhr, Kulturbühne Schlosshof, Im Schloss 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg
FREI-KULTUR: Der RAUSCH
19. August 2022, 20.30 Uhr, Kulturbühne Schlosshof, Im Schloss 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg
FREI-KULTUR: FRANK
18. August 2022, 20.30 Uhr, Kulturbühne Schlosshof, Im Schloss 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gefühlte Wahrheit
21. Juli 2022, 19.00 Uhr, Capitol – Bild&Bühne, Bayreuther Str. 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
»1945 – Als die Amerikaner die Lager entdeckten«
27. Juni 2022, 19.00 Uhr, Capitol – Bild&Bühne, Bayreuther Str. 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
VERNISSAGE – KAPSEL
04. Juni 2022, 18.00 Uhr, Galerie der Gruppe 81, Frühlingsstraße 10, 92237 Sulzbach-Rosenberg
»Die modernen Wanderarbeiter*innen«
23. Mai 2022, 19.00 Uhr, Capitol – Bild&Bühne, Bayreuther Str. 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Wer vom Kapitalismus nicht reden will, sollte von Nachhaltigkeit schweigen.
21. März 2022, 19.00 Uhr, Capitol – Bild&Bühne, Bayreuther Str. 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
„Die Impfung ist eine Rassenschande“ – Historie der Impfgegnerschaft (Onlineveranstaltung)
Donnerstag, 17. Februar 2022, 19.00 Uhr, Onlineveranstaltung
Exkursion zur ehemaligen kommunistischen Höhlendruckerei in der Fränkischen Schweiz
Sonntag, 19. September 2021, 13.30 Uhr, Treffpunkt TSV Königstein Sportplatz
92281 Königstein, Neuhauser Str. 40
„Konformistische Rebellen“ – Einführung und Buchvorstellung zum autoritären Charakter
Dienstag, 05. Oktober 2021, 19.00 Uhr, Kettelerhaus
92237 Sulzbach-Rosenberg, Kettelerstraße 21
Geschlechterbilder in der extremen Rechten und die Rolle(n) von Frauen in der rechten Szene (ONLINEVERANSTALTUNG)
Donnerstag, 18. Februar 2021, 19.00 Uhr, Capitol _Bild & Bühne
92237 Sulzbach-Rosenberg, Bayreuther Str. 4
Terror und Transgression: Zum Verhältnis von Rechtsterrorismus und Meme-Culture (Onlineveranstaltung)
Mittwoch, 02. Dezember 2020, 19.00 Uhr, Onlineveranstaltung
Antisemitismus 2.0 – Judenhass im Internet (ONLINEVERANSTALTUNG)
Freitag, 13. November 2020, 19.00 Uhr, Onlineveranstaltung
Antisemitisches Verschwörungsdenken und HipHop-Kultur
Freitag, 16. Oktober 2020, 19.00 Uhr, Kettelerhaus
92237 Sulzbach-Rosenberg, Kettelerstraße 21
„100 Jahre rechter Terror in Deutschland“– Von der ‚Thule-Gesellschaft‘ zum ‚Südkreuz
Dienstag, 22. September 2020, 19.00 Uhr, Capitol _Bild & Bühne
92237 Sulzbach-Rosenberg, Bayreuther Str. 4
Filmpräsentation: Jenseits des Krieges
Donnerstag, 12. März 2020, 19.30 Uhr, Capitol _Bild & Bühne
92237 Sulzbach-Rosenberg, Bayreuther Str. 4
Of frogs and men – Zur Geschlechterideologie der Alt-Right
Dienstag, 04. Februar 2020, 19.30 Uhr, Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
92237 Sulzbach-Rosenberg, Rosenberger Str. 9
Filmpräsentation: The truth lies in Rostock
Donnerstag, 23. Januar 2020, 19.30 Uhr, Capitol _Bild & Bühne
92237 Sulzbach-Rosenberg, Bayreuther Str. 4
Nicht mit und nicht ohne dich
Dienstag, 14. Januar 2020, 19.30 Uhr, Brauerei Fuchsbeck
92237 Sulzbach-Rosenberg, Hagtor 1
Heimat – Eine Besichtigung des Grauens
Samstag, 07. Dezember 2019, 19.30 Uhr, Capitol _Bild & Bühne
92237 Sulzbach-Rosenberg, Bayreuther Str. 4
Antisemitismus und die AFD
Dienstag, 26. November 2019, 19.30 Uhr, Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
92237 Sulzbach-Rosenberg, Rosenberger Str. 9
Die extreme Rechte in der Oberpfalz
Dienstag, 05. November 2019, 19.30 Uhr, Brauerei Fuchsbeck
92237 Sulzbach-Rosenberg, Hagtor 1
Entschwörungstheorie
Donnerstag, 23. Mai 2019, 19.30 Uhr, Brauerei Fuchsbeck
92237 Sulzbach-Rosenberg, Hagtor 1
Factually
Donnerstag, 04. April 2019, 19.30 Uhr, Buchhandlung Volkert
92237 Sulzbach-Rosenberg, Neustadt 6
Flucht nach Europa
Donnerstag, 21. Februar 2019, 19.30 Uhr, Capitol _Bild & Bühne
92237 Sulzbach-Rosenberg, Bayreuther Str. 4
SCHÖN, dass uns die arbeit ausgeht
Mittwoch, 16. Januar 2019, 19.30 Uhr, Buchhandlung Volkert
92237 Sulzbach-Rosenberg, Neustadt 6
REVOLUTION UND WEIBLICHKEIT um 1918: Das Politische wird privat
Dienstag, 27. November 2018, 19.30 Uhr, Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
92237 Sulzbach-Rosenberg, Rosenberger Str. 9
Präkere Arbeitswelten: – LESUNG und Diskussion mit Stefan Dietl
Montag, 08. Oktober 2018, 19.30 Uhr, Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
92237 Sulzbach-Rosenberg, Rosenberger Str. 9
Die AfD und die soziale Frage. Zwischen Marktradikalismus und ‚völkischem Antikapitalismus‘
Freitag, 27. Oktober 2017, 19.30 Uhr, Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
92237 Sulzbach-Rosenberg, Rosenberger Str. 9
FILMPRÄSENTATION: KEN LOACH, „ICH, DANIEL BLAKE“ (2016)
Donnerstag, 11. Mai 2017, 19.30 Uhr, Capitol – Bild und Bühne
92237 Sulzbach-Rosenberg, Bayreuther Str. 4
Wörterbuch des besorgten Bürgers – Buchpräsentation mit Robert Feustel und Nancy Grochol
Dienstag, 7. März 2017, 19.30 Uhr, Buchhandlung Volkert
92237 Sulzbach-Rosenberg, Neustadt 6