Die verdrängte Pandemie

07. Dezember 2025, 19.00 Uhr, Die Kiste, Rosenberger Str. 12, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Buchvorstellung und Diskussion mit Frédéric Valin, Paul Schuberth & Stefan Dietl

Die Pandemie ist vorüber, aber das Virus ist noch da. Trotzdem versuchen die meisten Aufarbeitungen, die Uhren zurückzustellen: die Gefahren für die Gesundheit werden kleingeredet, Schutzmaßnahmen pauschal kritisiert, die Folgen für an Long Covid Erkrankte ignoriert. Die neue Wirklichkeit, in der das Virus weiterhin existiert, aber politisch und gesellschaftlich weitestgehend ignoriert wird, ist auch geprägt von einem erneuten Aufflammen von Behindertenfeindlichkeit und Sozialdarwinismus. 

In diesem multidisziplinären Sammelband wird diesem Revisionismus auf den Grund gegangen. Autorinnen und Wissenschaftlerinnen aus den Bereichen Medizin, Evolutionsbiologie, Pflege, Arbeits- und Gesundheitswissenschaften, Gewerkschaftsarbeit, Philosophie, Politikwissenschaften kommen dabei zu Wort. Neben einer kurzen Sozialgeschichte der Pandemie werden auch die kapitalistische Seuchenproduktion, die Rolle des Staates während der Pandemie, die Zustände der Gesundheitssysteme, ideologische Kollateralschäden der Durchseuchung und die mangelnde Versorgung für Long-Covid- und ME/ CFS-Patient*innen behandelt.